Der Zusammenhang zwischen Tiergesundheit und Umweltschutz

Zwei Seiten derselben Medaille

Tiergesundheit und Umweltschutz sind enger miteinander verbunden, als viele denken. Was Tiere fressen, wie sie gehalten werden und welche Produkte wir für sie verwenden, hat direkte Auswirkungen auf ihre Gesundheit – und gleichzeitig auf unsere Umwelt. Der Deutsche Tierfutter Produkte Verein (DTPV) fördert daher gezielt nachhaltige Lösungen, die beiden Zielen gerecht werden: dem Wohl der Tiere und dem Schutz unseres Planeten.

Nachhaltige Ernährung = Gesunde Tiere

Die Qualität und Herkunft von Tierfutter beeinflussen maßgeblich das Immunsystem, die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden von Tieren. Gleichzeitig hat die Herstellung von Futtermitteln einen erheblichen ökologischen Fußabdruck. Der DTPV setzt sich für:

  • Regionale, pflanzenbasierte Inhaltsstoffe
  • Reduktion von Abfall und CO₂ in der Produktion
  • Verzicht auf belastende Zusatzstoffe und Massentierhaltung

Beispiel: Nachhaltige Futtermittel auf Algen- oder Insektenbasis schonen natürliche Ressourcen und senken Emissionen – ohne Kompromisse bei der Tiergesundheit.

Umweltfaktoren beeinflussen Tiergesundheit

Nicht nur das Futter, auch Umweltbedingungen wie Luftqualität, Bodenbelastung oder Pestizideinsatz wirken sich auf Tiergesundheit aus. Tiere reagieren empfindlich auf Umweltgifte – sei es durch Allergien, Atemwegserkrankungen oder chronischen Stress.

Daher versteht der DTPV Tiergesundheit immer im Kontext des ökologischen Gleichgewichts – ein Ansatz, der sowohl präventiv als auch langfristig wirksam ist.

Gemeinsam für eine gesunde Zukunft

Indem wir Tiergesundheit und Umweltschutz ganzheitlich denken, schaffen wir Lebensbedingungen, in denen Tiere artgerecht, gesund und nachhaltig leben können. Der DTPV fördert diesen Wandel durch:

  • Forschung und internationale Kooperation
  • Wissenstransfer zu nachhaltigen Futtermitteln
  • Aufklärung von Verbraucher*innen und Tierhaltern

Fazit: Wer Tiergesundheit fördert, schützt die Umwelt – und umgekehrt. Der DTPV setzt sich deshalb für ein zukunftsorientiertes Zusammenspiel von Tierschutz, Ernährung und ökologischer Verantwortung ein.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert